Konfliktcoaching
für Beruf und Privatleben
Egal, ob es sich um einen Streit in der Partnerschaft, eine Auseinandersetzung in der Familie oder eine Meinungsverschiedenheit im Job handelt: In Konfliktsituationen fühlen wir uns oft unverstanden, unsicher oder sogar machtlos.
Geraten wir immer wieder in ähnliche Konfliktsituationen oder in einen dauerhaften Konflikt, belastet uns dies in der Regel sehr und raubt uns jede Menge Energie. Der Fokus auf dem Konflikt lenkt uns zudem von dem ab, was uns Freude bereitet und uns im Leben wichtig ist.
Konfliktcoaching unterstützt dich, Klarheit zu gewinnen und Konflikte konstruktiv zu gestalten
Ein Konflikt zieht unsere Aufmerksamkeit oft in besonderem Maße hin zum Problem, den Differenzen und zum Konfliktpartner – und damit weg von uns selbst. Doch genau dort, bei uns selbst, liegt unsere ganze Gestaltungsmöglichkeit. Verändern wir unsere innere Haltung zum Konflikt, verändern wir auch unser Verhalten und unsere Kommunikation. Unser Konfliktpartner kann diese Veränderung wahrnehmen und auf neue Weise reagieren. So kann ein neuer Dialog entstehen.
Konfliktcoaching kann dir helfen, Antworten auf folgende Fragen zu finden:
Als Konfliktcoach begleite ich dich dabei mit gezielten Fragen, meinem Blick von Außen, Visualisierungen und wertfreiem Feedback, außerdem mit fundierten Kenntnissen über Persönlichkeitsentwicklung. Mit jedem Termin kannst du so deinen Bedürfnissen und Wünschen näher kommen, mehr Klarheit über den Konflikt gewinnen, sowie deine Wirkung auf deinen Konfliktpartner besser einschätzen und neue Handlungsoptionen entdecken.
Teil des Coachings kann ebenso die Arbeit mit deinem Körper sein. Nicht nur, dass unsere Körpersprache meist mehr sagt als 1000 Worte: Verändern wir unsere Haltung und unsere Gestik und Mimik, senden wir andere Botschaften an unser Gehirn und können so unsere Emotionen beeinflussen. (Stichwort Embodiment: So wie sich psychische Zustände im Körper ausdrücken zum Beispiel in der Körperhaltung, zeigen sich auch Auswirkungen in umgekehrter Richtung.) Ich zeige dir dazu sehr einfache Übungen.
Ein Coaching ist auch möglich, wenn du derzeit in keinem konkreten Konflikt steckst. Zum Beispiel, wenn du alte Konfliktmuster ablegen oder deine Kompetenzen im Lösen von Konflikten erweitern möchtest.